Termine
Weitere Termine finden Sie auch unter Jahreskalender der Aktionstage.
Workshop „Gewichtsdiskriminierung und Intersektionalität“ für Fachkräfte der Antidiskriminierungsberatung
Online
Workshop „Gewichtsdiskriminierung und Intersektionalität“ für Fachkräfte der Antidiskriminierungsberatung
Online
Öffentliche Veranstaltung „Sichere“ Herkunftsstaaten: Die Auswirkungen auf Minderheiten im Asylverfahren
Sami Dzemailovski, Vorsitzender Carmen e.V.
Felix Schmidt, Richter am VG Frankfurt am Main
Mittwoch, 25.06.2025 18 Uhr c.t.
Margarete-Bieber-Saal Ludwigstr. 34, 35390 Giessen
SQ Vortrag, Refugee Law Clinic
Margarete-Bieber-Saal Ludwigstr. 34, 35390 Giessen
Hosting Democracy - Demokratische Kultur stärken
Marburg
LGBT*IQ Runder Tisch: Save the Date - 2. Queere Hessische Vollversammlung
Lesung von Bestsellerautorin, Ronja von Wurmb-Seibel: „Zusammen. Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen - und wie wir sie finden...“
Rathaussaal Biedenkopf
Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen
Das Kompetenzzentrum Trans* und Diversität und das LSBT*IQ-Netzwerk Mittelhessen in Gießen wiederholen in Kooperation mit der Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Kathrin Bach eine Fortbildung, die sich speziell an Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen aus dem mittelhessischen Raum richtet. Ziel der Fortbildung ist es, das Wissen über tina+ Themen zu erweitern und somit die Gesundheitsversorgung von tina+ Personen zu verbessern.
Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung von Erwachsenen
Das Kompetenzzentrum Trans* und Diversität und das LSBT*IQ-Netzwerk Mittelhessen in Gießen wiederholen in Kooperation mit dem Psychotherapeuten Jean Thierschmidt eine Fortbildung, die sich speziell an Therapeut*innen aus dem mittelhessischen Raum richtet. Ziel der Fortbildung ist es, das Wissen über trans* und nichtbinäre Themen zu erweitern und somit die Gesundheitsversorgung von trans* und nichtbinären Personen zu verbessern.