Im demokratischen Staat soll jeder wählen dürfen!
Der Ausländerbeirat besteht aus kompetenten MigrantInnen und wird von den ausländischen MitbürgerInnen jeweils für fünf Jahre gewählt. Er ist damit das einzige Gremium, das allen Personen
ohne deutschen Pass in Gießen das Wählen ermöglicht.
Er bringt MigrantInnen und ihre Themen auf die politische Bühne, damit sie ein sichtbarer Teil der politischen Kultur im öffentlichen politischen Raum werden.
Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der migrantischen EinwohnerInnen in allen politischen Gremien der Stadt und hat Antragsrecht im Stadtparlament.
Aktivitäten
- Probleme und Kritik an die Kommunalpolitik herantragen
- Die Lebenssituation der MigrantInnen verbessern bei der Wohnungssuche,
- - auf dem Arbeitsmarkt und in der Ausbildung,
- - in den Kindertagesstätten und Schulen,
- - bei Gesundheits- und Altersvorsorgefragen
- - Unterstützung der MigrantInnenselbstorganisationen (MSO)
- Arbeit gegen Diskriminierung und Rassismus
- Engagement für Integration ohne Aufgabe der eigenen Identität
Kulturelle und politische Veranstaltungen für
Information, Diskussion und persönliche Begegnungen.