Wissen

  • Repräsentative Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) zeigt: Benachteiligungen wegen des Alters vor allem im Arbeitsleben und im Gesundheitsbereich
  • Mehr als 8.600 Fälle wegen Altersdiskriminierung bei Antidiskriminierungsstelle eingegangen
  • Unabhängige Bundesbeauftragte Ataman: Künftige Bundesregierung muss sich stärker für Antidiskriminierung und gegen Benachteiligungen wegen des Alters engagieren

45 Prozent der Menschen in Deutschland über 16 Jahren haben in ihrem Leben schon einmal Altersdiskriminierung erlebt.

Das Gutachten: (Landes-​)Rechtlicher Diskriminierungsschutz in Hessen 

Die Bildungslücke bei Rassismus in deutschen Schulen und Handlungsempfehlungen des LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.. 

Das Projekt Bildungslücke_Rassismus – Beraten. Vernetzen. Stärken. hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die im Bildungsbereich von Rassismus betroffen sind.

Handlungsempfehlungen zum Abbau von Rassismus in deutschen Schulen - Bildungslücke Rassismus

Mehr zu dem Projekt/der Initiative: Über uns - Bildungslücke Rassismus

Ein offener Brief des Azubihilfenetzwerkes über die Zustände in der Ausbildung. 

Die Arbeitsdefinition von Rassismus für Verwaltungshandeln wurde vorgestellt und eine Broschüre ist nun in Kollaboration mit dem Expert*innenrat Antirassismus veröffentlicht. 

 Arbeitsdefinition Rassismus des Expert*innenrats Antirassismus