Stop Motion Filme erstellen

Sie lernen, wie Sie die App "Stop Motion Studio" bedienen, von der Aufnahme bis zur Bearbeitung der Bilder. Sie planen ihren eigenen kurzen Film gegen Rassismus, Sexismus, Klassismus, Behindertenfeindlichkeit oder andere Forman der Ausgrenzung, entwickeln eine Idee und bereiten das Filmset vor. Dann geht es an die Umsetzung: Sie bauen ihre Szenen auf, fotografieren die einzelnen Bilder und bearbeiten sie. Schließlich werden Effekte, Musik und Texte hinzugefügt, um den Film zu vervollständigen.

Es wird ein Smartphone oder Tablet mit Kamera benötigt, auf dem die App "Stop Motion Studio" installiert ist. Requisiten (z.B. Legosteine, Playmobil, Natur- und Bastelmaterialien) werden gestellt. Sie können aber gerne auch selbst etwas mitbringen.

Die erstellten Filme können im Anschluss auf euren Social Media-Accounts, auf der Website von AdiNet Mittelhessen und an anderen Stellen geteilt/gezeigt werden.

Kursleitung: Marie Bültel und Fabian Braun

2 Termine:

  • Freitag, 14.03.2025: 16 bis 20 Uhr
  • Samstag, 15.03.2025: 10 bis 16 Uhr

in der Volkshochschule Wetzlar (Bahnhofstr. 3)

Die Teilnahme ist kostenlos, bitte melden Sie sich auf www.vhs-wetzlar.de mit der Kurs-Nummer 251-1341 an. Oder telefonisch: 06441-994301. Oder per E-Mail: vhs@wetzlar.de

Datei

Flyer Stop Motion Workshop vhs Wetzlar (2).pdf

Wann
Wo

VHS-Haus, Bahnhofstraße 3, 3557 Wetzlar

Art der Veranstaltung