Transidentität und Nichtbinarität in der therapeutischen Begleitung Erwachsener

Die Gesundheitsversorgung für tin+ Personen (trans*, inter* und nicht-binär) ist von Ort zu Ort oder Region zu Region unterschiedlich. Gerade in Mittelhessen fehlt es nach wie vor an einer guten Anbindung insbesondere zu Psychoherapeut*innen. Das wollen wir ändern!

Das KTD und das LSBT*IQ-Netzwerk Mittelhessen in Gießen führen in Kooperation mit dem Psychotherapeuten Jean Thierschmidt eine Fortbildung durch, die sich speziell an Therapeut*innen aus dem Mittelhessischen Raum richtet. Ziel der Fortbildung ist es, das Wissen über trans* Themen zu erweitern und somit die Gesundheitsversorgung von tin+ Personen zu verbessern.

Themen werden sein:

  • Grundlagen zu trans*, inter* und nicht-binär
  • die therapeutische Begleitung von tin+ Personen inkl. praktischer Tipps zu Indikationsschreiben und Therapieberichten
  • Einordnung und Bewertung unterschiedlicher Wissensquellen zum Thema

Zudem soll es Zeit zum Austausch und der gegenseitigen Vernetzung geben. Die Fortbildung findet am Freitag, 10.11.2023 von 13:00 Uhr – 18:00 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 55,00 € pro Person, vorzugsweise aus dem mittelhessischen Raum. Für die Veranstaltung werden sechs Fortbildungspunkte vergeben. Eine Anmeldung erfolgt über folgende Mailadresse: k.kaus@hauschildhaus.de. Nach Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zur Zahlung des Teilnahmebetrags und zum Veranstaltungsort.

(kmk, jgr)

Eine Veranstaltung des LSBT*IQ Netzwerk Mittelhessen und des KTD Gießen gefördert aus den Mitteln des Hessischen Aktionsplan für Akzeptanz und Vielfalt

Datei

23-11-10_Fortbildungen-Psychotherapie-trans-Vielfalt-Gesundheit.pdf

Wann
Wo

wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Veranstalter*in

LSBT*IQ Netzwerk Mittelhessen und KTD Gießen